Wirtschaft

Informationen zur Wirtschaft in Osteuropa und insbesondere Russland

Unter dieser Rubrik sind Beiträge und wissenschaftliche Aufsätze hinterlegt, welche die wirtschaftliche Situation in den Staaten Osteuropas und vor allem in Russland beschreiben und insbesondere für dort tätige deutsche Unternehmen von Relevanz sind.

 

Keine Herabstufung der Bonitätsnote für Russland

Politik Russland Wirtschaft

Am 24.10.2010 hat die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor´s die Bonitätsnote für Russland nicht auf Ramsch-Niveau herabgestuft. Die Kreditwürdigkeit des Landes wird weiterhin mit BBB- bewertet.

Weiterlesen
 

Keine Steuererhöhung für Unternehmer

Recht Russland Wirtschaft

Die russische Regierung wird die Steuerbelastung für Unternehmer nicht erhöhen.

Weiterlesen
 

Bericht der Zentralbank über die Finanzstabilität in Russland

Russland Wirtschaft

Im Oktober 2014 hat die russische Zentralbank einen Bericht über die Finanzstabilität in Russland veröffentlicht. Nach diesem Bericht stellen weder die westlichen Sanktionen noch die Beschränkung der inländischen Wirtschaftsaktivitäten noch die Verschlechterung der äußeren Konjunktur noch die Unausgewogenheit der regionalen Budgets eine systematische Bedrohung für die Finanzstabilität des russischen Banken-, Unternehmens- und Budgetsektors dar.

Weiterlesen
 

Bald keine Begrenzung der Schwankungen des Rubel-Kurses mehr?

Russland Wirtschaft

Der Rubel ist erneuet auf ein Rekordtief abgerutscht.

Weiterlesen
 

Prioritäten der Wirtschaftspolitik 2015-2017

Russland Wirtschaft

Das Ministerium für die Wirtschaftsentwicklung Russlands hat die Prognose der sozial-wirtschaftlichen Entwicklung in den Jahren 2015-2017 vorgestellt.

Weiterlesen
 

Rubel ist auf einem Rekordtief

Russland Wirtschaft

Am 29.09.2014 stieg der Kurs für einen Euro erneut auf über 50 Rubel. Der Kurs für einen Dollar erreichte zum ersten Mal 39,6 Rubel.

Weiterlesen
 

Abwrackprämie im 4. Vierteljahr 2014

Russland Wirtschaft

Vom 1.9.2014 bis zum 31.12.2014 läuft in Russland das Abwrackprogramm der russischen Regierung, wonach Abwrackprämien für alte Fahrzeuge gezahlt wird.

Weiterlesen
 

Automobilindustrie legt Werke in Russland still

Russland Wirtschaft

Die Volkswagen Group Rus in Kaluga hat im September 2014 die Produktion für 2 Wochen komplett eingestellt.

Weiterlesen
 

Ergebnisse des Einfuhrverbots von Agrarerzeugnissen und Lebensmitteln: eine erste Statistik

Politik Russland Wirtschaft

Ein Monat nach der Verhängung eines Verbots, Agrarerzeugnisse und Lebensmittel aus den USA, den Ländern der EU und den anderen Ländern einzuführen, ist die Statistik der Zollbehörde vorgelegt worden.

Weiterlesen
 

Festlegung des für den Lebensunterhalt notwendigen Betrages

Recht Russland Wirtschaft

Mit Beschluss Nr.  905 vom 6.09.2014 hat die Regierung der Russischen Föderation den für den Lebensunterhalt notwendigen Betrag im zweiten Quartal 2014 von RUB 7.688,- auf RUB 8.192,- erhöht.

Weiterlesen
 

Investitionen in russische Immobilien gesunken

Russland Wirtschaft

Nach einer Untersuchung der amerikanischen Immobiliengesellschaft JLL wurde im ersten Halbjahr 2014 in russische Immobilien 1,4 Milliarden US-Dollars investiert, um 59 % weniger als im ersten Halbjahr 2013.

Weiterlesen
 

Ukrainekrise: Poroshenko fordert die Einberufung des UN-Sicherheitsrates

Osteuropa Politik Wirtschaft

Mit der gleichen Forderung war der amtierende ukrainische Ministerpräsident kurz zuvor an die Öffentlichkeit getreten. Er forderte die USA und die EU auf, russisches Auslandsvermögen einzufrieren, solange sich russische Truppen in der Ukraine befinden.

Weiterlesen
 

Zulassungsverbot von ausländischen Leichtindustriewaren in Russland

Recht Russland Wirtschaft

Mit Beschluss Nr. 791 vom 11.08.2014 hat die russische Regierung das Zulassungsverbot von Leichtindustriewaren ausländischen Ursprungs bei öffentlichen Ausschreibungen auf födereler Ebene mit Wirkung ab 1.09.2014 eingeführt.

Weiterlesen
 

Reaktion der russischen Banken auf Sanktionen

Politik Russland Wirtschaft

Russische Banken - Sberbank, VTB, Bank von Moskau und Rosselhosbank, gegen die die EU und die USA Sanktionen verhängt haben, kommentierten die Situation. Künftig dürfen sie sich am Kapitalmarkt weder Fremd- noch Eigenkapital beschaffen, das eine Laufzeit von mehr als 90 Tagen hat.

Weiterlesen
 

Verfahrensfehler kann zur Unwirksamkeit des Steuerbescheids führen

Recht Russland Wirtschaft

Von dem zuständigen Gericht wurde diese Verletzung als schwerwiegend gewertet und der Bescheid aufgehoben.

Weiterlesen
 

Kasachstan: zweite Privatisierungswelle läuft an

Kaukasus & Zentralasien Recht Wirtschaft

Gemäß dem von der Regierung gebilligten Privatisierungsplan 2014 bis 2016 sollen Objekte im staatlichen Eigentum und Aktiva, die staatlichen Holdinggesellschaften und Korporationen gehören, zum Kauf angeboten werden.

Weiterlesen
 

Erweiterte Untersuchungsrechte der Steuerbehörden in Kraft

Recht Russland Wirtschaft

Seit dem 1.7.2014 sind die Banken verpflichtet, die Steuerbehörden über jeden Fall der Kontoeröffnung, -schließung und -änderung durch natürliche Personen (Verbraucher) zu informieren.

Weiterlesen
 

Wende Russlands zu einer Autarkie nicht zu erwarten

Politik Russland Wirtschaft

Ende Mai 2014 hat in Sankt Petersburg das Internationale Wirtschaftsforum stattgefunden, das u.a. die Frage beantworten sollte, ob sich Russland zu einer verstärkten Autarkie wenden wird.

Weiterlesen
 

Zum Gasvertrag zwischen Russland und der Ukraine

Osteuropa Russland Wirtschaft

Am 16.06.2014 hat Russland die Gaslieferungen in die Ukraine gestoppt. Nach Ablauf der Frist für die Begleichung von Schulden in Milliardenhöhe will der russische Energiekonzern nun noch gegen Vorkasse Gas in die Ukraine liefern. Die beiden Seiten streiten um den Gaspreis.

Weiterlesen
 

Preise für russisches Gas in Europa

Russland Wirtschaft

Wie Gaspreise gebildet werden, erklärt der russische Energiekonzern Gazprom normalerweise nicht. Die konkreten Zahlen werden erst während Gaskonflikten bekannt.

Weiterlesen