Politik

Berichte und Analysen zur politischen Entwicklung in Osteuropa und insbesondere in Russland

Zu den Kernbereichen des Instituts gehört die wissenschaftliche Befassung mit Osteuropa und vor allem Russland ist ohne Beobachtung der politischen Entwicklung nicht möglich; in dieser Rubrik finden sich daher sämtliche Beiträge zu Politik Osteuropas und insbesondere Russlands.

 

Rentenreform in Russland

Politik Russland

In Russland ist föderales Gesetz vom 3.10.2018 Nr. 350-FZ über Änderungen im Rentenverfahren verabschiedet worden.

Weiterlesen
 

Ziele der Regierungspolitik bis 2024

Politik Russland

Für den Zeitraum bis 2024 wurden die Ziele, Hauptaufgaben und Prioritäten der Tätigkei der Regierung der Russischen Föderation zur Durchsetzung der wissenschaftlichen, technologischen und sozioökonomischen Entwicklung festgelegt.

Weiterlesen
 

Studie der OECD zur Dezentralisierung in der Ukraine

Osteuropa Politik

Die OECD hat im Juni 2018 Ergebnisse der Studie "Aufrechterhaltung der Dezentralisierungsdynamik in der Ukraine" veröffentlicht. Die Studie zur mehrstufigen Staatsverwaltung konzentriert sich auf den Fortschritt der Ukraine im Bereich Regionalentwicklung, Territorialreform und Dezentralisierung für den Zeitraum seit 2014.

Weiterlesen
 

8. Wirt­schafts­poli­tische Gespräche 2018

Politik Recht Russland Video Wirtschaft

8. Wirtschaftspolitische Gespräche des Ostinstituts Wismar. Thema war: "Nord Stream 2: Ein besonderer Draht zu Russland oder eine Gefahr für den Zusammenhalt in Europa?".

Weiterlesen
 

Wie wollen wir mit Russland leben?

Politik Russland

Zur Notwendigkeit einer langfristigen Strategie

Weiterlesen
 

Sicherheitsstrategie der U.S.A.

Politik Russland

Im Dezember 2017 haben die U.S.A. ihre nationale Sicherheitsstrategie verabschiedet. Im Hinblick auf Osteuropa wird die Absicht bekräftigt, an der Ostflanke der NATO die Verteidigungs- und Abschreckungsfähigkeiten zu stärken und die Raktenabwehr zu verbessern, um der insbesondere von Iran ausgehenden Gefahr zu begegnen.

Weiterlesen
 

Literaturumschau – Ost/Letter-1-2018

Osteuropa Politik Recht Russland Wirtschaft

Hinweise auf Aufsätze in Zeitschriften  und interessanten Blogs.

Weiterlesen
 

Strafrechtliche Verfolgung für all diejenigen, die mit westlichen Unternehmen handeln?

Politik Recht Russland

Als Reaktion gegen die neuen US Sanktionen wurde in der Duma Anfang Mai 2018 ein Gesetz eingebracht, wonach all diejenigen russischen Staatsbürger strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden könnten, welche westliche Sanktionen einhalten. Es bleibt zu hoffen, dass das Gesetz nicht verabschiedet wird.

Weiterlesen
 

Überlegte Außenpolitik?

Politik Russland

Bemerkungen aus Anlass von Heiko Maas' ersten Äußerungen im Amt

Weiterlesen
 

Verchovna Rada wendet sich gegen Nord Stream 2

Osteuropa Politik Russland

Das ukrainische Parlament ruft zu einem Verbot des Baus von Nord Stream 2 auf und führt zur Begründung an, dass die Umsetzung des Projekts zu einem Monopol von Gazprom auf dem europäischen Markt führen würde und dadurch die russische Regierung, die Gazprom beherrsche, Erpressungspotenzial erhielte.

Weiterlesen
 

Ukraine: neues GmbH-Gesetz

Osteuropa Politik Recht Wirtschaft

Am 12.3.2018 hat der ukrainische Präsident Petr Poroschenko das neue Gesetz unterzeichnet, das die Tätigkeit von Gesellschaften mit beschränkter Haftung regelt.

Weiterlesen
 

Ukraine: Bericht über die Unabhängigkeit der Gerichte

Osteuropa Politik

Im Februar 2018 hat der Selbstverwaltungsorgan der Justiz, der Oberste Justizrat erstmalig den Bericht über die Unabhängigkeit der Gerichte verabschiedet.

Weiterlesen
 

Kurze Geschichte und aktueller Zustand der Minsk-Brüssel Beziehung

Osteuropa Politik Recht Wirtschaft

Eine politische und ökonomische Analyse.

Weiterlesen
 

GRECO - Bericht zur Korruptionsprävention in Russland

Politik Russland

Im März 2018 hat die Groupe d'Etats contre la Corruption GRECO, bei der es sich um eine Untergliederung des Europarates handelt, ihren Bericht über die Mechanismen zur Präventionsvorbeugung in Russland in Bezug auf Parlamentarier, Richter und Staatsanwälte vorgelegt.

Weiterlesen
 

Sechs Jahre Zeit? Russland nach der Wahl

Politik Russland

Analyse der Präsidentschaftswahl in Russland 2018

Weiterlesen
 

Ukraine: Gesetz über die Gebiete Lugansk und Donezk

Osteuropa Politik Recht Russland

Das Gesetz regelt angesichts der anhaltenden Konfliktsituation die rechtlichen Rahmenbedingungen in den Gebieten im Osten des Landes neu.

Weiterlesen
 

Ukraine: Privatisierungsgesetz verabschiedet

Osteuropa Politik Recht Russland Wirtschaft

Am 7.3.2018 ist in der Ukraine das neue Gesetz über die Privatisierung des staatlichen und kommunalen Vermögens in Kraft getreten. Es ersetzt sieben alten Gesetzen in diesem Bereich. Ziel des Gesetzes ist die Förderung von Investitionen, der Schutz der Rechte von Investoren.

Weiterlesen
 

Strategie der Entwicklung Kasachstans bis 2025

Kaukasus & Zentralasien Politik Recht Wirtschaft

Mit Ukaz Nr. 636 vom 15.2.2018 hat der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew den strategischen Plan der Entwicklung von Kasachstan bis 2025 bestätigt, der den strategischen Plan der Entwicklung bis 2020 ersetzt hat.

Weiterlesen
 

Münchener Sicherheitsreport

Politik Russland

In Verbindung mit der Münchener Sicherheitskonferenz wird regelmäßig ein 'Security Report' veröffentlicht. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto: einmal bis zum Abgrund und wieder zurück.

Weiterlesen
 

Kasachstan: Partnerschaftsabkommen zwischen EU und Kasachstan vom EU-Parlament gebilligt

Kaukasus & Zentralasien Politik Recht Wirtschaft

Am 12.12.2017 hat das EU-Parlament das Abkommen über die erweiterte Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der EU und Kasachstan gebilligt, das am 21.12.2015 in Astana unterzeichnet wurde. Das Abkommen berücksichtigt die Verpflichtungen Kasachstans im Rahmen seiner Mitgliedschaft sowohl in WTO als auch in der Eurasischen Wirtschaftsunion.

Weiterlesen