Russland

Berichte, Analysen, Videos rund um Russland

Trotz des Überfalls Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wollen wir die rechtliche, wirtschaftliche und politische Entwicklung Russlands weiterverfolgen, soweit dies überhaupt möglich ist. Hierbei geht es um das Aufgreifen von Fakten und die systematische Analyse neuer russischer Regelungen und Vorschriften, wobei wir auch die westlichen Sanktionen im Blick haben.

Die Aufsätze sind bei der deutschen Nationalbibliothek gelistet und zitierfähig und finden sich auch im Ost/Letter.

 

Zollkodex der Eurasischen Wirtschaftsunion beschlossen

Recht Russland

Mit Vertrag vom 11.4.2017 haben die Mitgliedsstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion (nachfolgend EAWU) den Zollkodex der EAWU beschlossen. Damit wird auf dem Territorium der Union (Armenien, Weißrussland, Kasachstan, Kirgisien und Russland) die einheitliche Zollregulierung eingeführt und die Geltung des Zollkodex der Zollunion beendet.

Weiterlesen
 

Index der Pressefreiheit 2017

Politik Russland

Über die bereits genannten Länder hinaus ist bemerkenswert das relativ gute Abschneiden der Ukraine (Platz 102) und die Einordnung der Türkei hinter Russland (155). Von den EU-Mitgliedstaaten bekam Bulgarien die ungünstigste Bewertung (109) gefolgt von Griechenland (88) und Ungarn (71).

Weiterlesen
 

Proteste in Russland gegen Korruption

Politik Russland

Am 26.3.2017 haben in über 80 Städten Russlands Kundgebungen und Versammlungen gegen die Korruption stattgefunden, an denen nach unterschiedlichen Angaben insgesamt von 30 bis zu 150 Tausend Menschen teilgenommen haben.

Weiterlesen
 

Russische Zentralbank: Senkung des Leitzinses auf 9,75 % und verhalten positive Prognose

Russland Wirtschaft

Nach der Sitzung ihres Direktorenrats am 24.3.2017 hat die Zentralbank Russlands die Senkung des Leitzinses von 10,0 auf 9,75 % erklärt. Der neue Leitzins gilt ab dem 27.3.2017.

Weiterlesen
 

Controlling in mittelständischen Unternehmen in Russland: Status Quo

Russland Wirtschaft

Eines der größten Hemmnisse für mittelständische Unternehmen Russland ist zurzeit das Auseinanderfallen von theoretischen Kenntnissen und praktischer Implementierung im Bereich des Controllings. Den damit verbundenen  Problemen geht die Autorin in ihrem Aufsatz nach.

Weiterlesen
 

Reform des russischen Strafrechts –Ist häusliche Gewalt nunmehr legal?

Recht Russland

Der russische Gesetzgeber hat die häusliche Gewalt nicht legalisiert. Auch eine geringfügige Körperverletzung in der Familie kann weiterhin als Ordnungswidrigkeit mit Haft bis zu 15 Tagen geahndet werden, im Wiederholungsfall als Straftat mit Arrest bis zu vier Monaten. Richtig ist, dass durch eine Reform von 2016 die Strafdrohung für geringfügige Körperverletzungen allgemein gemildert und zu einer Ordnungswidrigkeit herabgestuft wurde mit dem Ziel, das Strafrecht zu liberalisieren.

Weiterlesen
 

Veranstaltung zur Streitbeilegung am 3.März 2017 in Frankfurt

Recht Russland

Die DRJV veranstaltet am 3.März in Frankfurt ein ganztägiges Seminar zur Streitbeilegung im Geschäftsverkehr mit Russland und den GUS-Staaten.

Weiterlesen
 

Ein krisenhafter Zustand der russischen Rechtswissenschaft

Recht Russland

Die Wissenschaft vom Recht (Rechtslehre bzw. Jurisprudenz): ein krisenhafter Zustand und die Wege zu seiner Überwindung.

Weiterlesen
 

Reform des zivilrechtlichen Schadensersatzrechtes in Russland

Recht Russland

Zur Neufassung des Artikels 393 ZGB RF: Allgemeine Regelungen über den Ersatz von Schäden, die durch eine Pflichtverletzung hervorgerufen wurden.

Weiterlesen
 

Was wollt Ihr eigentlich? Versuch einer Analyse

Politik Russland Wirtschaft

Eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse der 6. wirtschaftspolitischen Gespräche des Ostinstituts Wismar.

Weiterlesen
 

Zeitenwende? – Trump erhält die Macht in den USA, Putin festigt seine Macht in Russland – und was macht Europa?

Politik Russland

"Werden die Sanktionen gegen Russland jetzt bald aufgehoben?" "Wird sich mit dem Amtsantritt Donald Trumps das  Verhältnis der USA zu Russland entspannen?" Kann man tatsächlich eine Veränderung des Verhältnisses zwischen dem Westen und Russland antizipieren?

Weiterlesen
 

Bücher - Neuerscheinungen

Politik Recht Russland

Neue Bücher aus Recht und Politik

Weiterlesen
 

Literaturumschau – Ostletter-3/2016

Osteuropa Politik Recht Russland Wirtschaft

Hinweise auf wichtige Veröffentlichungen in Zeitschriften.

Weiterlesen
 

Die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen staatlicher Gerichte im deutsch-russischen Rechtsverkehr vor dem Hintergrund des Art. 6 EMRK

Recht Russland

Kritische Auseinandersetzung mit der Entscheidung des OLG Hamburg vom 13.7.2017 zu der Frage, ob die Entscheidungen eines staatlichen russischen Gerichts in Deutschland anerkannt und vollstreckt werden können.

 

 

Weiterlesen
 

Putin räumt auf

Politik Russland

Zur neuen Struktur in den russischen Schlüsselpositionen.

Weiterlesen
 

Die GmbH und die OOO im Vergleich

Recht Russland

Ein rechtvergleichender Überblick über die deutsche und russische Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Weiterlesen
 

Kann Freihandel Russland zähmen?

Politik Russland Wirtschaft

Zur Frage, wie eine verstärkte Handelskooperation genutzt werden könnte, um Russland zu einer weniger aggressiven Außenpolitik zu bewegen.

Weiterlesen
 

Umfrage zum Zerfall der UdSSR

Politik Russland

Das russische Zentrum für Meinungsforschung „Levada“ hat zum 25. Jahrestag des Zerfalls der UdSSR die russischen Bürger befragt und die Ergebnisse der Befragung veröffentlicht.

Weiterlesen
 

Russland: neuer Wirtschaftsminister

Politik Russland Wirtschaft

Nachdem der ehemalige Minister für Wirtschaftsentwicklung Alexey Uljukajew wegen Korruptionsverdacht entlassen worden war, hat Präsident Putin den 34-jährigen Maxim Oreschkin zum Wirtschaftsminister ernannt.

Weiterlesen
 

Russland : Konzept der Außenpolitik

Politik Russland

Mit Erlass vom 30.11.2016 Nr. 640 hat der russische Präsident das neue Konzept der Außenpolitik Russlands bestätigt. Das alte aus dem Jahr 2013 ist damit außer Kraft getreten.

Weiterlesen